Orientalische Bilder und Klänge Eine transnationale Geschichte des frühen ägyptischen Tonfilms
Als sich Ende der 1920er Jahre in den USA und Europa der Tonfilm durchsetzte, erkannten ägyptische Geschäftsleute dessen Potenzial für die arabische Welt. Sie erwarben innovative Tontechnik aus Deutschland und schickten ägyptische Stipendiaten zur Ausbildung nach Berlin und Paris. Nach ihrer Rü...
Wedi'i Gadw mewn:
Prif Awdur: | Bornkamm, Henriette (auth) |
---|---|
Fformat: | Electronig Pennod Llyfr |
Cyhoeddwyd: |
Schüren Verlag
2021
|
Cyfres: | Zürcher Filmstudien
|
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tagiau: |
Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
|
Eitemau Tebyg
-
Orientalische Bilder und Klänge Eine transnationale Geschichte des frühen ägyptischen Tonfilms
gan: Bornkamm, Henriette
Cyhoeddwyd: (2021) -
Film Farbe Fläche. Ästhetik des kolorierten Bildes im Kino 1895-1930
gan: Rakin, Jelena
Cyhoeddwyd: (2020) -
Film Farbe Fläche. Ästhetik des kolorierten Bildes im Kino 1895-1930
gan: Rakin, Jelena
Cyhoeddwyd: (2020) -
Gebannte Bewegung. Tableaux vivants und früher Film in der Kultur der Moderne
gan: Wiegand, Daniel
Cyhoeddwyd: (2016) -
Zwischen Propaganda und Unterhaltung. Das Kino in der Schweiz zur Zeit des Ersten Weltkriegs
gan: Gerber, Adrian
Cyhoeddwyd: (2018)