Grammatik der Natur Von Wittgenstein Naturphänomene verstehen lernen
In der phänomenologischen Physik bilden die Naturphänomene selbst die Basis für gesicherte Naturerkenntnis. Auf reduktionistische Erklärungen durch hypothetische Entitäten wird dagegen verzichtet. Ziel dieser Arbeit ist eine methodische Fundierung des phänomenologischen Naturzugangs, wie er in...
Saved in:
Main Author: | Müller, Marc (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Berlin/Germany
Logos Verlag Berlin
2017
|
Series: | Phänomenologie in der Naturwissenschaft
11 |
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Grammatik der Natur
by: Müller, Marc
Published: (2017) -
Grammatik der Natur
by: Müller, Marc
Published: (2017) -
Orientierungen von Jugendlichen beim Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung Eine rekonstruktive Perspektive auf Bewertungskompetenz in der Didaktik der Naturwissenschaft
by: Sander, Hannes
Published: (2017) -
Wagenscheins Pädagogik neu reflektiert Mit Martin Wagenschein Bildungserfahrungen verstehen und unterstützen
Published: (2022) -
Computereinsatz in Schule und Schülerlabor Einstellung von Physiklehrkräften zu Neuen Medien
by: Wenzel, Michael
Published: (2018)