Orientierungen von Jugendlichen beim Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung Eine rekonstruktive Perspektive auf Bewertungskompetenz in der Didaktik der Naturwissenschaft
Bewertungskompetenz, also Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, stellt ein zentrales Ziel des naturwissenschaftlichen Unterrichts dar. In der derzeitigen fachdidaktischen Diskussion dominieren Nutzen-Wert-Modelle des Urteilens und Entscheidens, soziologische und weitere entscheidungspsychologische A...
Saved in:
Main Author: | Sander, Hannes (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Berlin/Germany
Logos Verlag Berlin
2017
|
Series: | Studien zum Physik- und Chemielernen
216 |
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Orientierungen von Jugendlichen beim Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung
by: Sander, Hannes
Published: (2017) -
Orientierungen von Jugendlichen beim Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung
by: Sander, Hannes
Published: (2017) -
Grammatik der Natur Von Wittgenstein Naturphänomene verstehen lernen
by: Müller, Marc
Published: (2017) -
Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Erfassung der professionellen Unterrichtswahrnehmung angehender Physiklehrkräfte
by: Wöhlke, Carina
Published: (2020) -
Kognitive und motivationale Dynamik in Schülerlaboren Kontextualisierung, Problemorientierung und Autonomieunterstützung der didaktischen Struktur analysieren und weiterentwickeln
by: Marie Sajons, Christin
Published: (2020)