Die Altmark Geschichte einer kurmärkischen Landschaft in der Frühneuzeit (Ende des 15. bis Anfang des 19. Jahrhunderts), 2. unveränderte Auflage (Volume 56)

Die Altmark schlägt die Brücke vom westelbischen Sachsen zum ostelbischen Landesausbaugebiet auf dem Boden slawischer Stämme und Völker, politisch, wirtschaftlich, ethnisch und kulturell. Bis zum Ende des 12. Jahrhunderts ostsächsische Grenzregion des Reiches und des Herzogtums Sachsen, wuchsen...

Cur síos iomlán

Sábháilte in:
Sonraí bibleagrafaíochta
Príomhchruthaitheoir: Enders, Lieselott (auth)
Formáid: Leictreonach Caibidil leabhair
Foilsithe / Cruthaithe: Berliner Wissenschafts-Verlag 2018
Ábhair:
Rochtain ar líne:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Clibeanna: Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!

Ar líne

DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication

3rd Floor Main Library

Sonraí sealbhúcháin ó 3rd Floor Main Library
Gairmuimhir: A1234.567
Cóip 1 Ar fáil