"Fördern und Fordern" im Diskurs Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik
Wie werden die "Hartz-Reformen" und die "Aktivierung" von Arbeitslosen durch "Fördern und Fordern" in der Bevölkerung aufgenommen? Die Beiträge in diesem Sonderheft behandeln diese Frage mittels einer innovativen Forschungsmethode: Bei dieser als "Deliberative F...
Sparad:
Övriga skapare: | Zimmermann, Katharina (Utgivare, redaktör, sammanställare), Heuer, Jan-Ocko (Utgivare, redaktör, sammanställare) |
---|---|
Materialtyp: | Elektronisk Bokavsnitt |
Publicerad: |
Verlag Barbara Budrich
2019
|
Serie: | Sonderheft des Soziologiemagazins
|
Ämnen: | |
Länkar: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Taggar: |
Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
|
Liknande verk
-
"Fördern und Fordern" im Diskurs Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik
Publicerad: (2019) -
Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik
av: Schmidt, Christoph M.
Publicerad: (2004) -
"Fördern und Fordern" im Diskurs Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik
Publicerad: (2019) -
Was hat die Reform der Minijobs bewirkt?
av: Kluve, Jochen
Publicerad: (2005) -
Was kann der Staat? Eine Analyse der rot-grünen Reformen in der Sozialpolitik
av: Meyer, Hendrik
Publicerad: (2013)