Design Thinking, Digitalisierung und Diversity Management Ein Praxisleitfaden für die Lehre

Schriftenreihe des Gender- und Technik- Zentrums (GuTZ) der Beuth Hochschule für Technik Berlin "Gender Diskurs", Band 10 Die zunehmende Digitalisierung eröffnet neue Chancen für digitale Unterstützungsangebote im Studienalltag. Vor dem Hintergrund eines fortschreitenden Diversity Mana...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Afflerbach, Thomas (auth)
Autres auteurs: Ducki, Antje (auth), Gläsener, Katharina (auth)
Format: Électronique Chapitre de livre
Publié: Verlag Barbara Budrich 2019
Collection:Schriftenreihe des Gender- und Technik-Zentrums (GuTZ) der Beuth Hochschule für Technik Berlin "Gender Diskurs"
Sujets:
Accès en ligne:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Schriftenreihe des Gender- und Technik- Zentrums (GuTZ) der Beuth Hochschule für Technik Berlin "Gender Diskurs", Band 10 Die zunehmende Digitalisierung eröffnet neue Chancen für digitale Unterstützungsangebote im Studienalltag. Vor dem Hintergrund eines fortschreitenden Diversity Managements an deutschen Hochschulen wurden in drei Studierendenprojekten digitale Lösungen entwickelt, um geflüchtete Studierende in ihrem Studienalltag zu unterstützen.; Series of publications of the Gender and Technology Centre (GuTZ) of the Beuth Hochschule für Technik Berlin "Gender Diskurs", Volume 10: Increasing digitisation opens up new opportunities for digital support services in students' everyday lives. Against the background of progressive diversity management at German universities, digital solutions were developed in three student projects to support refugee students in their everyday studies.
Description matérielle:1 electronic resource (40 p.)
ISBN:86388777
9783863883645
9783863887773
Accès:Open Access