Deportiert nach Mauthausen (Volume 2, Edition 1)

"Europa in Mauthausen" stellt erstmals umfassend die Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers dar. Diese beruht auf einer einmaligen Sammlung von über 850 lebensgeschichtlichen Interviews mit Überlebenden aus ganz Europa, Israel, Nord- und Südameri...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Filipkowski, Piotr (auth)
Muut tekijät: Wiesinger, Barbara Nicole (auth), Botz, Gerhard (auth, Toimittaja), Amesberger, Helga (auth), Prenninger, Alexander (auth, Toimittaja), Scherbakowa, Irina (auth), Hansen, Imke (auth), Vilanova, Mercedes (auth), Frenkel, Viviana (auth), Auer, Katrin (auth), von Plato, Alexander (auth), Berger, Heinrich (auth), Kabalek, Kobi (auth), Halbmayr, Brigitte (auth), Happe, Katja (auth), Kubátová, Hana (auth), Repe, Bozo (auth), Fritz, Regina (auth, Toimittaja), Granet-Abisset, Anne-Marie (auth), Hallama, Peter (auth), Dejnega, Melanie (auth, Toimittaja), Madon-Mitzner, Katarzyna (auth), Felsen-Escojido, Doris (auth), Aagaard Jensen, Merethe (auth)
Aineistotyyppi: Elektroninen Kirjan osa
Julkaistu: 2021
Aiheet:
Linkit:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Yhteenveto:"Europa in Mauthausen" stellt erstmals umfassend die Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers dar. Diese beruht auf einer einmaligen Sammlung von über 850 lebensgeschichtlichen Interviews mit Überlebenden aus ganz Europa, Israel, Nord- und Südamerika. Der zweite Band "Deportiert nach Mauthausen" geht der Frage nach, auf welche Weise Häftlinge aus zahlreichen europäischen Ländern in den KZ-Komplex Mauthausen gebracht wurden. Die Deportationen, die Transfers von Häftlingen innerhalb des gesamten NS-Lagersystems und die Todesmärsche führten zu einem ständigen Wandel in der Binnenwelt der Konzentrationslager. Trotz der Allpräsenz des gewaltsamen Todes weichen die Schicksale der KZ-Insassen daher beträchtlich voneinander ab. Die Pluralität der Erfahrungen der Überlebenden und die vielfältigen Analyseansätze der Autoren und Autorinnen dieses Bandes bilden die Grundlage für ein neues, vertieftes Verständnis der "Häftlingsgesellschaft".
ISBN:9783205212164
Pääsy:Open Access