August Sauer (1855-1926) Ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik (Volume Band 001, Edition 1)

Der Prager Germanist August Sauer wirkte nicht nur im engeren akademischen Rahmen an der dortigen Karl-Ferdinand-Universität, sondern auch in kultur- und wissenschaftspolitischer Hinsicht. Sein Einfluss auf die intellektuellen und wissenschaftlichen Diskurse in Böhmen bzw. später der Tschechoslow...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fiala-Fürst, Ingeborg (auth)
Weitere Verfasser: Godau, Jeannette (auth), Höhne, Steffen (auth, Herausgegeben von), Cepl-Kaufmann, Gertrude (auth), Tvrdik, Milan (auth), Krolop, Kurt (auth), Riener, Karoline (auth), Ulbricht, Justus H. (auth), Müller, Hans-Harald (auth), Klausnitzer, Ralf (auth), Richter, Myriam (auth), Nottscheid, Mirko (auth), Scheichl, Sigurd Paul (auth), Whittle, Ruth (auth)
Format: Elektronisch Buchkapitel
Veröffentlicht: 2021
Schlagworte:
Online-Zugang:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Prager Germanist August Sauer wirkte nicht nur im engeren akademischen Rahmen an der dortigen Karl-Ferdinand-Universität, sondern auch in kultur- und wissenschaftspolitischer Hinsicht. Sein Einfluss auf die intellektuellen und wissenschaftlichen Diskurse in Böhmen bzw. später der Tschechoslowakei, aber auch auf Habsburg-Österreich insgesamt ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Der vorliegende Sammelband würdigt August Sauers Werk aus literatur-, kultur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive, bei der der kultur- und wissenschaftspolitische Kontext genauso in den Blick genommen wird wie der engere fachhistorische Rahmen.
ISBN:boehlau.9783412213442
9783412213442
Zugangseinschränkungen:Open Access