Die österreichische Privatstiftung und die deutsche Familienstiftung als Instrumente der Nachfolgegestaltung

Nachfolgegestaltung, auch unter dem Begriff "Estate Planning" bekannt, meint die Einleitung von Maßnahmen, die einen optimalen Übergang des Vermögens einer bestimmten Person oder mehrerer Personen auf nächste Generationen sicherstellen sollen. Wirtschaftliche, steuerliche, familiäre un...

Повний опис

Збережено в:
Бібліографічні деталі
Автор: Oppel, Florian (auth)
Формат: Електронний ресурс Частина з книги
Опубліковано: Baden-Baden 2014
Предмети:
LNL
Онлайн доступ:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Теги: Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
Опис
Резюме:Nachfolgegestaltung, auch unter dem Begriff "Estate Planning" bekannt, meint die Einleitung von Maßnahmen, die einen optimalen Übergang des Vermögens einer bestimmten Person oder mehrerer Personen auf nächste Generationen sicherstellen sollen. Wirtschaftliche, steuerliche, familiäre und unternehmerische Aspekte werden dabei berücksichtigt. In Zeiten fortschreitender Europäisierung lohnt dabei oft ein Blick über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus: Welcher Instrumente bedient man sich dort zur Nachfolgeplanung, und sind diese auch für die Bewältigung von Sachverhalten, die sich in Deutschland ereignen, eine Alternative? Die Arbeit untersucht die österreichische Privatstiftung und die deutsche Familienstiftung als Instrumente der Nachfolgegestaltung.
Фізичний опис:1 electronic resource (327 p.)
ISBN:/doi.org/10.5771/9783748922810
978-3-7489-2281-0
DOI:10.5771/9783748922810
Доступ:Open Access