Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag (Edition 1)
Demokratie wird auch im Alltag »gemacht«: in der Verteidigung oder Aufgabe persönlicher Freiheiten, im Zulassen von oder Aufbegehren gegen Ungerechtigkeiten, in Gesten des Sich-Einsetzens für andere. Doch wie werden Gleichheit, Freiheit und Solidarität dabei konkret verhandelt? Dieser Frage nehme...
I tiakina i:
Ētahi atu kaituhi: | Marchart, Oliver (Editor), Rajal, Elke (Editor), Landkammer, Nora (Editor), Maier, Carina (Editor) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
transcript Verlag
2020
|
Urunga tuihono: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag
I whakaputaina: (2020) -
Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag
I whakaputaina: (2020) -
Making Democracy Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag (Edition 1)
I whakaputaina: (2020) -
Making Democracy Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag (Edition 1)
I whakaputaina: (2020) -
Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen Problematische Mediennutzungsmuster und ihr Zusammenhang mit Schulleistungen und Aggressivität
mā: Rehbein, Florian
I whakaputaina: (2007)