Religion und Disability Behinderung und Befähigung in religiösen Kontexten. Eine religionswissenschaftliche Untersuchung

Wie beeinflussen Religionen die soziale Stellung von Personen? Ramona Jelinek-Menke führt das Konzept der »Dis/ability« aus den Disability Studies erstmals in die deutschsprachige Religionswissenschaft ein und macht es für Analysen der Interdependenz zwischen Religion und Inklusion nutzbar. Gleich...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Jelinek-Menke, Ramona (auth)
Aineistotyyppi: Elektroninen Kirjan osa
Julkaistu: Bielefeld transcript Verlag 2021
Sarja:Religionswissenschaft
Aiheet:
Linkit:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Yhteenveto:Wie beeinflussen Religionen die soziale Stellung von Personen? Ramona Jelinek-Menke führt das Konzept der »Dis/ability« aus den Disability Studies erstmals in die deutschsprachige Religionswissenschaft ein und macht es für Analysen der Interdependenz zwischen Religion und Inklusion nutzbar. Gleichzeitig zeigt sie, wie unter dem Eindruck von Marginalisierung religiöse Vorstellungen, Praktiken und Institutionen gestaltet werden. Damit erschließt sich nicht nur ein neues Forschungsfeld für die Religionswissenschaft, sondern es wird auch die Aufmerksamkeit auf eine sozialwissenschaftlich und gesellschaftlich unterrepräsentierte Gruppe gelenkt.
Ulkoasu:1 electronic resource (356 p.)
ISBN:9783839456217
9783837656213
Pääsy:Open Access