BNE-Strukturen gemeinsam gestalten Fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung

Die Zusammenhänge von Nachhaltigkeit, Transformation und Zukunftsfähigkeit stellen wichtige Bezugsgrößen auf allen gesellschaftlichen und räumlichen Ebenen dar, so dass aktuell ungezählte lokale Nachhaltigkeitsaktivitäten ebenso bestehen wie politisch-normative Setzungen in Verbindung mit eine...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Keil, Andreas (Editor), Kuckuck, Miriam (Editor), Faßbender, Mira (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Waxmann Verlag 2020
Series:Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft 13
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_71485
005 20210728
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210728s2020 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783830991588 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.31244/9783830991588  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JNMT  |2 bicssc 
072 7 |a JNT  |2 bicssc 
100 1 |a Keil, Andreas  |4 edt 
700 1 |a Kuckuck, Miriam  |4 edt 
700 1 |a Faßbender, Mira  |4 edt 
700 1 |a Keil, Andreas  |4 oth 
700 1 |a Kuckuck, Miriam  |4 oth 
700 1 |a Faßbender, Mira  |4 oth 
245 1 0 |a BNE-Strukturen gemeinsam gestalten  |b Fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung 
260 |b Waxmann Verlag  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (308 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft  |v 13 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Zusammenhänge von Nachhaltigkeit, Transformation und Zukunftsfähigkeit stellen wichtige Bezugsgrößen auf allen gesellschaftlichen und räumlichen Ebenen dar, so dass aktuell ungezählte lokale Nachhaltigkeitsaktivitäten ebenso bestehen wie politisch-normative Setzungen in Verbindung mit einer globalen Nachhaltigkeitsstrategie. Durchgesetzt hat sich die Erkenntnis, dass eine strukturelle Etablierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) uns bei der Gestaltung einer zukunftsorientierten Welt unterstützen kann und dass in diesem Zusammenhang die Bildung von Lehrkräften besonders relevant ist. In Nordrhein-Westfalen hat sich daraufhin ein Hochschulnetzwerk mit dem Ziel gegründet, die BNE-Kompetenzen der (zukünftigen) Lehrkräfte zu stärken. Aus dieser Netzwerkarbeit heraus ist dieser Band entstanden. Er erfasst ganz unterschiedliche (auch über NRW hinausreichende) fachliche Perspektiven, ausgewählte Forschungsergebnisse und gibt einen Ausblick zu BNE in der Lehrkräftebildung. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Teacher training  |2 bicssc 
650 7 |a Teaching skills & techniques  |2 bicssc 
653 |a Agenda 2030; Sustainable Development Goals; Lehrerbildung; Geographie; Geographiedidaktik; Universität Wuppertal; Verbraucherbildung; Chemiedidaktik; SDG 4; Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Klimawandel; entdeckendes Lernen; forschendes Lernen; Informatik; Englisch; Oberstufen-Kolleg Bielefeld; Geographieunterricht 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.waxmann.com/buch4158  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71485  |7 0  |z DOAB: description of the publication