Vor der Revolution Die Vereinigten Staaten und die Permanente Intervention in Iran, 1953-1975
Dieses Open-Access-Buch setzt sich zum Ziel, eingebettet in historische Kontexte paralleler Kalter Kriege im globalen und regionalen Rahmen die historische Genese der amerikanisch-iranischen Sonderbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg und deren Transformation in den drei anschließenden Jahrzehnten...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Springer Nature
2021
|
Reeks: | Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_71639 | ||
005 | 20210814 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210814s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-658-33888-6 | ||
020 | |a 9783658338886 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-33888-6 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JPS |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JP |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Popp, Roland |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Vor der Revolution |b Die Vereinigten Staaten und die Permanente Intervention in Iran, 1953-1975 |
260 | |b Springer Nature |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (726 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Dieses Open-Access-Buch setzt sich zum Ziel, eingebettet in historische Kontexte paralleler Kalter Kriege im globalen und regionalen Rahmen die historische Genese der amerikanisch-iranischen Sonderbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg und deren Transformation in den drei anschließenden Jahrzehnten zu analysieren. In der Geschichte der Staatenwelt nach dem Zweiten Weltkrieg gibt es wohl kaum ein bilaterales Verhältnis, das eine ähnlich tiefgreifende Kehrtwende von engsten, zwischenzeitlich fast "besonderen" Beziehungen hin zu gegenseitiger Dämonisierung und unüberwindlich erscheinender Feindschaft erfahren hat, wie dasjenige zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Iran. Zentraler Bezugspunkt sind dabei die Entscheidungen und die strukturellen Zwänge, die zur engen Anlehnung der amerikanischen Politik an den Hof und die Person des Schahs führten, was die Entfremdung der oppositionellen Kräfte und die Entstehung des Feindbildes USA während der Revolutionsphase zur Folge hatte. Der Autor Roland Popp ist Politischer Berater/Analyst, wohnhaft in Zürich/Schweiz. Seine Themenschwerpunkte sind der gegenwärtige Nahe und Mittlere Osten und Fragen der internationalen Sicherheitspolitik. Er berät Unternehmen bezüglich politischer Risiken und ist häufiger Gast und Interviewpartner im Schweizer Fernsehen. | ||
536 | |a Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung | ||
540 | |a Creative Commons |f by/4.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a International relations |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Politics & government |2 bicssc | |
653 | |a Kalter Krieg | ||
653 | |a Vereinigten Staaten von Amerika | ||
653 | |a Iran | ||
653 | |a Zweiter Weltkrieg | ||
653 | |a internationale Sicherheitspolitik | ||
653 | |a Naher und Mittlere Osten | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/50434/1/978-3-658-33888-6.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71639 |7 0 |z DOAB: description of the publication |