Namen und ihre Didaktik

Namen sind ein für Schülerinnen und Schüler lebensweltnahes Thema, das in den vergangenen Jahren wieder vermehrt in den Fokus von Fachdidaktik und Fachwissenschaft gerückt ist. Eine Didaktik der Namen, die auch neu beforschte Namenklassen (z.B. Tiernamen) und Forschungsansätze (z.B. grammatisch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Böhnert, Katharina (auth)
Other Authors: Nowak, Jessica (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bochum University Library of the Ruhr University Bochum 2020
Series:Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik: Einführungen (SLLD-E) 2
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_72178
005 20211011
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20211011s2020 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a SLLD.147 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.46586/SLLD.147  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a CJ  |2 bicssc 
100 1 |a Böhnert, Katharina  |4 auth 
700 1 |a Nowak, Jessica  |4 auth 
245 1 0 |a Namen und ihre Didaktik 
260 |a Bochum  |b University Library of the Ruhr University Bochum  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (87 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik: Einführungen (SLLD-E)  |v 2 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Namen sind ein für Schülerinnen und Schüler lebensweltnahes Thema, das in den vergangenen Jahren wieder vermehrt in den Fokus von Fachdidaktik und Fachwissenschaft gerückt ist. Eine Didaktik der Namen, die auch neu beforschte Namenklassen (z.B. Tiernamen) und Forschungsansätze (z.B. grammatische Eigenschaften von Namen) aufgreift, fehlt jedoch weitgehend. Dieses Desiderat aufgreifend möchte der vorliegende Band neue fachwissenschaftliche Entwicklungen umfassend und allgemeinverständlich aufbereiten und hieran anknüpfend zeigen, wie sich diese Entwicklungen auch fachdidaktisch umsetzen lassen. Neben einem fundierten fachwissenschaftlichen Teil enthält Namen und ihre Didaktik also auch zahlreiche Umsetzungsbeispiele für den Unterricht, von den bereits viel didaktisierten Personennamen hin zu noch weitgehend unbearbeiteten Themen wie grammatischen Zweifelsfällen. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Language teaching & learning (other than ELT)  |2 bicssc 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/book/147  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72178  |7 0  |z DOAB: description of the publication