Das Sicherheitsdispositiv der Resilienz Katastrophische Risiken und die Biopolitik vitaler Systeme
In einer Welt, in der alte Gewissheiten prekär werden, ist Sicherheit zu einer zentralen Wertvorstellung geworden. Terroranschläge, Naturgefahren, Pandemien, Ausfälle vitaler Infrastrukturen und technische Störfälle führen immer wieder vor Augen, dass es "keine hundertprozentige Sicherhei...
Gardado en:
Autor Principal: | Folkers, Andreas (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Campus Verlag
2020
|
Subjects: | |
Acceso en liña: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
|
Títulos similares
-
Das Sicherheitsdispositiv der Resilienz Katastrophische Risiken und die Biopolitik vitaler Systeme
por: Folkers, Andreas
Publicado: (2018) -
Das Sicherheitsdispositiv der Resilienz Katastrophische Risiken und die Biopolitik vitaler Systeme
por: Folkers, Andreas
Publicado: (2018) -
Themenkarrieren in der Wissenschaft Die Entstehung der Themen Stadtschrumpfung und Klimawandel in der Raumforschung /
por: Gravert, Andreas
Publicado: (2022) -
Empowerment, Resilienz und Powersharing in der Migrationsgesellschaft Theorien - Praktiken - Akteur*innen
por: Chehata, Yasmine
Publicado: (2023) -
Empowerment, Resilienz und Powersharing in der Migrationsgesellschaft Theorien - Praktiken - Akteur*innen
por: Chehata, Yasmine
Publicado: (2023)