Klägerfreundlichkeit als Prinzip des Sozialgerichtsverfahrens Ein deutsch-slowenischer Rechtsvergleich
In social law disputes, a multitude of social problems come to light for legal claimants. However, if the plaintiffs cannot enforce their claims in social proceedings due to procedural obstacles, social rights remain merely a theoretical construct. This study addresses the question of how effective...
Zapisane w:
1. autor: | Kržič Bogataj, Andreja (auth) |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2021
|
Seria: | Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
Band 75 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Podobne zapisy
-
Zugang zu Sozialleistungen in Taiwan
od: Tsai, Ya-Chu
Wydane: (2021) -
Rechtsdogmatik und Rechtsvergleich im Sozialrecht I
od: Becker, Ulrich
Wydane: (2010) -
Die Rechtsstellung des angemeldeten Verbrauchers in der Musterfeststellungsklage
od: E. Oehmig, Adrian
Wydane: (2021) -
Zwischen Akzeptanz und Resignation Die Funktionen des sozialrechtlichen Vorverfahrens aus Sicht der Widerspruchsführenden am Beispiel der Deutschen Rentenversicherung Bund
od: Schubert, Nina
Wydane: (2022) -
Kooperative Kostensteuerung in der Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich
od: Vilaclara, Ilona
Wydane: (2015)