Rassismus. Macht. Vergessen. Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors
Wie weit und umkämpft war dieser Weg? Von der Entpolitisierung des Oktoberfestattentats 1980 über die Verdächtigungen der Opferangehörigen des sogenannten NSU in den 2000ern bis hin zur öffentlichen Wahrnehmung der Familien der Getöteten des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau 2020. Erst...
Bewaard in:
Andere auteurs: | , , |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
|
Reeks: | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_72644 | ||
005 | 20211106 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20211106s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839458631 | ||
020 | |a 9783839458631 | ||
020 | |a 9783837658637 | ||
020 | |a 9783732858637 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783839458631 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFSL |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JPFQ |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Nobrega, Onur Suzan |4 edt | |
700 | 1 | |a Quent, Matthias |4 edt | |
700 | 1 | |a Zipf, Jonas |4 edt | |
700 | 1 | |a Nobrega, Onur Suzan |4 oth | |
700 | 1 | |a Quent, Matthias |4 oth | |
700 | 1 | |a Zipf, Jonas |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Rassismus. Macht. Vergessen. |b Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (432 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a X-Texte zu Kultur und Gesellschaft | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Wie weit und umkämpft war dieser Weg? Von der Entpolitisierung des Oktoberfestattentats 1980 über die Verdächtigungen der Opferangehörigen des sogenannten NSU in den 2000ern bis hin zur öffentlichen Wahrnehmung der Familien der Getöteten des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau 2020. Erst jetzt scheint sich eine längst überfällige gesamtgesellschaftliche Debatte in Bewegung zu setzen: über mangelnde Repräsentation, mahnende Erinnerung und sich verändernde Gedenkkultur, über strukturellen Rassismus und Behördenblindheit gegenüber Menschen, die sich längst nicht mehr als Teil einer Gesellschaft fühlen. Die Beitragenden des Bandes setzen sich mit Rassismus, Rechtsextremismus und Erinnerungskultur auseinander und gehen vor allem der Frage nach, wo der Kampf gegen rechten Terror und seinen gesellschaftlichen Nährboden heute steht. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Ethnic studies |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Fascism & Nazism |2 bicssc | |
653 | |a Rassismus | ||
653 | |a Rechtsextremismus | ||
653 | |a Rechtsterrorismus | ||
653 | |a Erinnerungskultur | ||
653 | |a Gedenkkultur | ||
653 | |a Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | ||
653 | |a Hanau | ||
653 | |a Repräsentation | ||
653 | |a Gesellschaft | ||
653 | |a Soziale Ungleichheit | ||
653 | |a Politische Ideologien | ||
653 | |a Politikwissenschaft | ||
653 | |a Racism | ||
653 | |a Right-wing Extremism | ||
653 | |a Right-wing-terrorism | ||
653 | |a Memory Culture | ||
653 | |a Commemorative Culture | ||
653 | |a Nsu | ||
653 | |a Representation | ||
653 | |a Society | ||
653 | |a Social Inequality | ||
653 | |a Political Ideologies | ||
653 | |a Political Science | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51233/1/9783839458631.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51233/1/9783839458631.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72644 |7 0 |z DOAB: description of the publication |