Bildung im digitalen Wandel Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen

Für die Umsetzung von Konzepten zur digitalen Bildung spielt der Prozess der Organisationsentwicklung eine entscheidende Rolle. Organisationsentwicklung setzt in Bildungseinrichtungen an mehreren Ebenen an und zielt auf Veränderungen in den Bereichen technische Infrastruktur, strategische Planung,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Wilmers, Annika (Editor), Achenbach, Michaela (Editor), Keller, Carolin (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Waxmann Verlag 2021
Series:Digitalisierung in der Bildung 2
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_72870
005 20211118
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20211118s2021 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783830994558 
020 |a 9783830944553 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.31244/9783830994558  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JN  |2 bicssc 
072 7 |a JNK  |2 bicssc 
100 1 |a Wilmers, Annika  |4 edt 
700 1 |a Achenbach, Michaela  |4 edt 
700 1 |a Keller, Carolin  |4 edt 
700 1 |a Wilmers, Annika  |4 oth 
700 1 |a Achenbach, Michaela  |4 oth 
700 1 |a Keller, Carolin  |4 oth 
245 1 0 |a Bildung im digitalen Wandel  |b Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen 
260 |b Waxmann Verlag  |c 2021 
300 |a 1 electronic resource (192 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Digitalisierung in der Bildung  |v 2 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Für die Umsetzung von Konzepten zur digitalen Bildung spielt der Prozess der Organisationsentwicklung eine entscheidende Rolle. Organisationsentwicklung setzt in Bildungseinrichtungen an mehreren Ebenen an und zielt auf Veränderungen in den Bereichen technische Infrastruktur, strategische Planung, Management, Kompetenzförderung und Ausgestaltung neuer Lernumgebungen. Entsprechend stellt der Gesamtprozess der Organisationsentwicklung große Anforderungen an die Leitungen von Bildungseinrichtungen, die die Digitalisierung idealerweise als ihre Kernaufgabe betrachten, Strategieprozesse anstoßen, als Gemeinschaftsprojekt in der Einrichtung verankern und die Umsetzung einzelner Maßnahmen begleiten. Die verschiedenen Beiträge betrachten diese Veränderungsprozesse in den Sektoren Bildung in Kindheit, Jugend und Familie, allgemeinbildende Schule, Lehrkräfteausbildung, in der Berufsbildung sowie der Erwachsenen- und Weiterbildung und stellen - bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung - aktuelle Entwicklungen der Forschung in Form von Critical Reviews zusammen. Dieser Sammelband mit fünf Reviews zur Organisationsentwicklung und Digitalisierung sowie einer Darstellung und Diskussion der methodischen Vorgehensweise ist der zweite Teil einer mehrteiligen Reihe mit Reviews zur Digitalisierung in der Bildung, deren Anliegen es ist, aktuelles Forschungswissen zu synthetisieren und zu strukturieren. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Education  |2 bicssc 
650 7 |a Organization & management of education  |2 bicssc 
653 |a Critical Reviews 
653 |a Bildungsforschung 
653 |a Digitalisierung 
653 |a digitale Medien; Lehrpersonen; Lehrerbildung; Schule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Weiterbildung; Weiterbildungsmanagement; Reviewverfahren; frühe Bildung; Kita; digitale Medien im Unterricht; Professionalisierung; Lehramtsstudium; digital Leadership; Schullentwicklung; Schulleitung; Hochschulentwicklung 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.waxmann.com/buch4455  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72870  |7 0  |z DOAB: description of the publication