Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule
Der durch Migrationen hervorgerufene sprachliche und kulturelle Wandel der Gesellschaft ist unübersehbar und unüberhörbar. Die Frage aber, welche Herausforderungen dem Bildungswesen hieraus erwachsen und wie dieses sie lösen kann, findet in der Pädagogik im allgemeinen recht wenig Beachtung. Di...
Guardado en:
Autor principal: | Gogolin, Ingrid (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Waxmann Verlag
2008
|
Colección: | Internationale Hochschulschriften
101 |
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Die Kunst der Schule Über die Kultivierung der Schule durch die Künste
Publicado: (2009) -
Die Kunst der Schule Über die Kultivierung der Schule durch die Künste
Publicado: (2009) -
"Neue Steuerung" - Renaissance der Kybernetik?
Publicado: (2020) -
Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts gelernt?
Publicado: (2021) -
Die Studientitelanerkennung in der EU - Anwendungen in der Grenzregion Südtirol
por: Staffler, Christian
Publicado: (2023)