Bilder schreiben Virtuose Ekphrasis in Philostrats Eikones
The work Eikones (Imagines/Images) by Philostratus consists of 64 fictitious descriptions of images. Mario Baumann analyzes the aesthetic virtuosity which characterizes this text. The speaker who formulates the descriptions proves himself a master in interpreting the images. He creates a unique text...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Baumann, Mario (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2011
|
Schriftenreihe: | Millennium-Studien / Millennium Studies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
Bilder schreiben Virtuose Ekphrasis in Philostrats Eikones
von: Baumann, Mario
Veröffentlicht: (2011) -
Mord(s)bilder - Aufzählungen von Gewalt bei Seneca und Lucan
von: Backhaus, Maria
Veröffentlicht: (2019) -
Mord(s)bilder - Aufzählungen von Gewalt bei Seneca und Lucan
von: Backhaus, Maria
Veröffentlicht: (2019) -
Bilder von dem Einen Gott: Die Rhetorik des Bildes in monotheistischen Gottesdarstellungen der Spätantike
Veröffentlicht: (2016) -
The Early Reception and Appropriation of the Apostle Peter (60-800 CE) The Anchors of the Fisherman
Veröffentlicht: (2020)