Die Seele im Kosmos Porphyrios, Über die Nymphengrotte in der Odyssee

Die Schrift De antro Nympharum ist die längste aus der Antike erhaltene allegorische Deutung einer Stelle aus den Dichtungen Homers. Der neuplatonische Philosoph Porphyrios (späteres 3. Jh. n. Chr.) nutzt die Beschreibung der auf der Insel Ithaka gelegenen Nymphengrotte aus dem 13. Buch der Odysse...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Becker, Matthias (auth)
Weitere Verfasser: Glei, Reinhold F. (auth), Männlein-Robert, Irmgard (auth)
Format: Elektronisch Buchkapitel
Veröffentlicht: Mohr Siebeck 2019
Schlagworte:
Online-Zugang:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!