Subjektunabhängige, analytische Unternehmensethik Begründung und Relevanz als praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre

In diesem Open-Access-Buch beleuchtet Florian Fuchs den historischen Diskurs um eine Integration ethischer Fragestellungen in die betriebswirtschaftliche Forschung. Vor dem Hintergrund einer bisher fehlenden originären Mesoethik entwickelt er mit einem Rekurs auf die Erkenntnisse der neueren System...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Fuchs, Florian (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Wiesbaden Springer Nature 2022
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_79376
005 20220316
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20220316s2022 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-658-36480-9 
020 |a 9783658364809 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-36480-9  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a KJG  |2 bicssc 
100 1 |a Fuchs, Florian  |4 auth 
245 1 0 |a Subjektunabhängige, analytische Unternehmensethik  |b Begründung und Relevanz als praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Nature  |c 2022 
300 |a 1 electronic resource (532 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a In diesem Open-Access-Buch beleuchtet Florian Fuchs den historischen Diskurs um eine Integration ethischer Fragestellungen in die betriebswirtschaftliche Forschung. Vor dem Hintergrund einer bisher fehlenden originären Mesoethik entwickelt er mit einem Rekurs auf die Erkenntnisse der neueren Systemtheorie eine neue Unternehmensethikkonzeption. Diese ermöglicht erstmalig die Konzeption einer genuinen Unternehmensethik als strukturiertes Legitimitätsmanagement. Seit der Begründung der Betriebswirtschaftslehre Ende des 19. Jahrhunderts wird um die Sinnhaftigkeit und Möglichkeit einer fundierten Beschäftigung mit normativen Aussagen im Allgemeinen, sowie einer Forschungstätigkeit in der Domäne der Wirtschaftsethik im Speziellen, intensiv wie kontrovers gerungen. Dabei bleibt vor dem Hintergrund zahlreicher Unternehmensskandale und einer zunehmenden gesellschaftlichen Kritik an der Wirtschaftspraxis eine kritische Reflexion wirtschaftlichen Handelns hochrelevant - wobei allerdings die Frage zu stellen ist, wie eine wirtschaftsethische Beschäftigung für die BWL wissenschaftshistorisch informiert wie auch wissenschaftstheoretisch fundiert zu begründen wäre. 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Business ethics & social responsibility  |2 bicssc 
653 |a Neue Systemtheorie 
653 |a Analytische Ethik 
653 |a Unternehmensethik 
653 |a Mesoethik 
653 |a Subjektunabhängigkeit 
653 |a Betriebswirtschaftslehre 
653 |a Open Access 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/53366/1/978-3-658-36480-9.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/79376  |7 0  |z DOAB: description of the publication