Wege nach Translantis Leitfaden für Übersetzer: Niederländisch - Deutsch (Volume 6)

"Niederländisch - ist das nicht einfach komisches Deutsch?" Dass diese Aussage grober Unfug ist, wissen Übersetzer, die niederländische Literatur ins Deutsche übertragen, am allerbesten. Gerade wegen der vermeintlichen Ähnlichkeit zum Deutschen hält die niederländische Sprache für...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Mensing, Lisa (auth)
Other Authors: Missinne, Lut (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: 2020
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_79767
005 20220326
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20220326s2020 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a /doi.org/10.31244/9783830991878 
020 |a 9783830991878 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a https://doi.org/10.31244/9783830991878  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a CF  |2 bicssc 
100 1 |a Mensing, Lisa  |4 auth 
700 1 |a Missinne, Lut  |4 auth 
245 1 0 |a Wege nach Translantis  |b Leitfaden für Übersetzer: Niederländisch - Deutsch (Volume 6) 
260 |c 2020 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a "Niederländisch - ist das nicht einfach komisches Deutsch?" Dass diese Aussage grober Unfug ist, wissen Übersetzer, die niederländische Literatur ins Deutsche übertragen, am allerbesten. Gerade wegen der vermeintlichen Ähnlichkeit zum Deutschen hält die niederländische Sprache für Übersetzer zahlreiche Stolpersteine und Fallen bereit. Wege nach Translantis soll dabei helfen, diese Fallstricke schnell erkennen und umgehen zu können. Die Bewusstmachung von Übersetzungsproblemen und ihre jeweiligen Auswirkungen auf das Übersetzen erkennen und benennen zu können, kann dabei helfen, das Bewusstsein sowohl für die Ausgangs- als auch für die Zielsprache und vor allem für das Fach des Übersetzens zu schärfen. Dieser Leitfaden soll deshalb einen Beitrag zur Verbesserung der Transferkompetenzen leisten. Anhand von zahlreichen Beispielen werden sprachenpaarspezifische Übersetzungsprobleme und Lösungsansätze präsentiert und durch sprachwissenschaftliches Hintergrundwissen und praktische Tipps ergänzt. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a linguistics  |2 bicssc 
653 |a Language Arts & Disciplines 
653 |a Linguistics 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/53607/1/SID-0000003720457.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/53607/1/SID-0000003720457.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/79767  |7 0  |z DOAB: description of the publication