Der "bayerische Weg" in der Datenschutzaufsicht Das "Trennungsmodell" als Grundlage für eine Zentralisierung der Datenschutzaufsicht im nicht-öffentlichen Bereich
In the early days of data protection supervision, supervision of processing in the public and non-public sectors was predominantly carried out by different authorities in the states. Today, this division of supervision (the so called "Trennungsmodell") is only found in Bavaria. Both the re...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Blum, Lucas Ben (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Baden-Baden
2022
|
Reeks: | Recht der Informationsgesellschaft
Band 49 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Der "bayerische Weg" in der Datenschutzaufsicht Das "Trennungsmodell" als Grundlage für eine Zentralisierung der Datenschutzaufsicht im nicht-öffentlichen Bereich (Volume 49)
door: Blum, Lucas Ben
Gepubliceerd in: (2022) -
Der "bayerische Weg" in der Datenschutzaufsicht Das "Trennungsmodell" als Grundlage für eine Zentralisierung der Datenschutzaufsicht im nicht-öffentlichen Bereich (Volume 49)
door: Blum, Lucas Ben
Gepubliceerd in: (2022) -
Gemeinsame Verantwortlichkeit unter der DSGVO Unter besonderer Berücksichtigung von Internetsachverhalten
door: Radtke, Tristan
Gepubliceerd in: (2021) -
Assistenzsysteme in der Industrie 4.0 Arbeitsrechtliche und beschäftigtendatenschutzrechtliche Fragestellungen in einem automatisierten Arbeitsumfeld
door: Hofmann, Kai
Gepubliceerd in: (2021) -
Steigerung der Akzeptanz von intelligenter Videoüberwachung in öffentlichen Räumen
door: Krempel, Erik Ludwig
Gepubliceerd in: (2017)