Gesamtrechtsnachfolge, Datenschutzrecht und Vertragsgestaltung Die Rechtsverhältnisse zwischen Provider und Nutzer im Nachlass (Volume 54)

Die Arbeit befasst sich vor dem Hintergrund der Leitentscheidung des BGH zur Vererbbarkeit eines Facebook-Nutzerkontos damit, ob und inwieweit sich verallgemeinerbare Parameter zur Abwicklung des digitalen Nachlasses entwickeln lassen und in welchen Konstellationen das geltende Recht eine einzelfall...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Cordes, Christoph Anton (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_81317
005 20220512
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20220512s2021 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a /doi.org/10.5771/9783748925828 
020 |a 9783748925828 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a https://doi.org/10.5771/9783748925828  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a LNR  |2 bicssc 
100 1 |a Cordes, Christoph Anton  |4 auth 
245 1 0 |a Gesamtrechtsnachfolge, Datenschutzrecht und Vertragsgestaltung  |b Die Rechtsverhältnisse zwischen Provider und Nutzer im Nachlass (Volume 54) 
260 |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2021 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Arbeit befasst sich vor dem Hintergrund der Leitentscheidung des BGH zur Vererbbarkeit eines Facebook-Nutzerkontos damit, ob und inwieweit sich verallgemeinerbare Parameter zur Abwicklung des digitalen Nachlasses entwickeln lassen und in welchen Konstellationen das geltende Recht eine einzelfallspezifische Differenzierung erfordert. Zur näheren Untersuchung der Rechtsverhältnisse zwischen Provider und Nutzer im Nachlass werden insbesondere auch das Datenschutzrecht der DS-GVO und der (formularvertragliche) Gestaltungsspielraum der Parteien des Nutzungsvertrags in den Blick genommen. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Intellectual property law  |2 bicssc 
653 |a Law 
653 |a Intellectual Property 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/54225/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/54225/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/81317  |7 0  |z DOAB: description of the publication