Ungestört bei der Sache? Eine Befragung von Lehrkräften an Grund- und Förderschulen zur Sachunterrichtspraxis unter Bedingungen des Förderschwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung
The assumption social studies and science in primary education to be a key-component in realizing inclusive teaching in primary classrooms for all children but especially for children with emotional and behavioral difficulties in special needs education is fundamental to this work. Nevertheless, the...
Salvato in:
Autore principale: | Schroeder, René (auth) |
---|---|
Natura: | Elettronico Capitolo di libro |
Pubblicazione: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2022
|
Serie: | Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
|
Soggetti: | |
Accesso online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
|
Documenti analoghi
Documenti analoghi
-
Ungestört bei der Sache? Eine Befragung von Lehrkräften an Grund- und Förderschulen zur Sachunterrichtspraxis unter Bedingungen des Förderschwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung
di: Schroeder, René
Pubblicazione: (2022) -
Schulische Inklusion als widersprüchliche Herausforderung Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch Lehrkräfte
di: Reiss-Semmler, Bettina
Pubblicazione: (2019) -
Schulische Inklusion als widersprüchliche Herausforderung Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch Lehrkräfte
di: Reiss-Semmler, Bettina
Pubblicazione: (2019) -
Inklusiver Musikunterricht aus resonanzpädagogischer Perspektive Kombination hoch und niedrig inferenter Verfahren zur Untersuchung von Qualitäten inklusiven Musikunterrichts am Beispiel eines Klassenmusizierprojekts
di: Leinen-Peters, Nora-Elisabeth
Pubblicazione: (2021) -
Inklusiver Musikunterricht aus resonanzpädagogischer Perspektive Kombination hoch und niedrig inferenter Verfahren zur Untersuchung von Qualitäten inklusiven Musikunterrichts am Beispiel eines Klassenmusizierprojekts
di: Leinen-Peters, Nora-Elisabeth
Pubblicazione: (2021)