Das Werk im Werk Konzepte des Poly-Werks
Werke, die sowohl einzeln als auch simultan aufgeführt werden können, schaffen Möglichkeiten das "Werk" neu zu denken. Denn die monologisch geschlossene Anlage des einzelnen Werks wird durch ein weiteres Werk geöffnet und kontextualisiert. Warum sollten nicht auch musikalische Werke in...
Збережено в:
Інші автори: | |
---|---|
Формат: | Електронний ресурс Частина з книги |
Опубліковано: |
Brill
2022
|
Предмети: | |
Онлайн доступ: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Теги: |
Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_81793 | ||
005 | 20220521 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20220521s2022 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783846766743 | ||
020 | |a 9783770566747 | ||
020 | |a 9783846766743 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783846766743 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a AVA |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Wetzel, Karin |4 edt | |
700 | 1 | |a Wetzel, Karin |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Das Werk im Werk |b Konzepte des Poly-Werks |
260 | |b Brill |c 2022 | ||
300 | |a 1 electronic resource (232 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Werke, die sowohl einzeln als auch simultan aufgeführt werden können, schaffen Möglichkeiten das "Werk" neu zu denken. Denn die monologisch geschlossene Anlage des einzelnen Werks wird durch ein weiteres Werk geöffnet und kontextualisiert. Warum sollten nicht auch musikalische Werke in eine Beziehung treten können, die sie gleichzeitig erklingen lässt? Und wie könnte so eine Beziehung kompositorisch beschaffen sein? In den letzten 70 Jahren haben viele namhafte Komponist:innen wie Darius Milhaud, Chaya Czernowin, Adriana Hölszky, Julio Estrada oder Klaus Huber das Konzept der Vergleichzeitigung umgesetzt. Anhand vieler verschiedener Beispiele und künstlerischer Reflexionen wird mit diesem Buch das Poly-Werk erstmals eingehend und detailliert dargestellt. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Theory of music & musicology |2 bicssc | |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/54644/1/9783846766743.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/81793 |7 0 |z DOAB: description of the publication |