Zur Zukunft der Bereichsethiken - Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt

Der vorliegende achte Band der Schriftenreihe des Zentrums für Technik- und Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie soll - wie die Schriftenreihe insgesamt - den überfachlichen Dialog fördern. Zu einem solchen Dialog gehört auch der Themenkomplex "Zur Zukunft der Bereichset...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Maring, Matthias (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Karlsruhe KIT Scientific Publishing 2016
Series:KIT Scientific Publishing
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_85549
005 20220701
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20220701s2016 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9791036538254 
020 |a 9783731505143 
040 |a oapen  |c oapen 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HP  |2 bicssc 
100 1 |a Maring, Matthias  |4 edt 
700 1 |a Maring, Matthias  |4 oth 
245 1 0 |a Zur Zukunft der Bereichsethiken - Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt 
260 |a Karlsruhe  |b KIT Scientific Publishing  |c 2016 
300 |a 1 electronic resource (460 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a KIT Scientific Publishing 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Der vorliegende achte Band der Schriftenreihe des Zentrums für Technik- und Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie soll - wie die Schriftenreihe insgesamt - den überfachlichen Dialog fördern. Zu einem solchen Dialog gehört auch der Themenkomplex "Zur Zukunft der Bereichsethiken - Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt". Die vielfältigen, multidimensionalen Ökonomisierungsprozesse prägen und verändern zusammen mit Technik und Wissenschaft auf mannigfache Weise und in einem nie gekanntem Ausmaß unsere Welt. Gesellschaften, das Zusammenleben der Menschen und das Arbeitsleben in der Gegenwart und noch stärker in der Zukunft erfahren ständig sich beschleunigende Veränderungen. Die im Band versammelten Beiträge stellen Ansätze und Beispiele dar, die Herausforderungen der Ökonomisierung der Welt mithilfe ethischer Überlegungen anzugehen und damit auch einen Beitrag zur Zukunft(sfähigkeit) der Ethik bzw. der Bereichsethiken zu leisten. Der Band enthält hierzu sowohl stärker grundsätzlich orientierte als auch eher bereichsbezogene Aufsätze. Zu den behandelten Themen gehören u.a.: die Renaissance der Geisteswissenschaften im Anthropozän-Diskurs, die Ethik der Veränderung, die Ökonomisierung als Triebkraft zur Anwendung der Ethik, zur Zukunft der Technik-, Wirtschafts- und Wissenschaftsethik, die Ökonomisierung der gesellschaftlichen Arbeit, der Sozialen Arbeit, der Medien, der persönlichen Beziehungen, der Wasserversorgung, des Gesundheitswesens sowie des Sports. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 
546 |a German 
650 7 |a Philosophy  |2 bicssc 
653 |a ethics 
653 |a applied ethics 
653 |a economisation 
653 |a future 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://books.openedition.org/ksp/4506  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/85549  |7 0  |z DOAB: description of the publication