Fallstudie zur Ethik in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Gesellschaft

In den "Fallstudien zur Ethik in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Gesellschaft" werden zunächst in einleitenden Übersichtsbeiträgen "Fallanalysen im Ethikunterricht" und die "Diffusion der Verantwortung" behandelt. Einzelne Fallstudien befassen sich dann u. a. m...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Muut tekijät: Maring, Matthias (Toimittaja)
Aineistotyyppi: Elektroninen Kirjan osa
Julkaistu: Karlsruhe KIT Scientific Publishing 2011
Sarja:KIT Scientific Publishing
Aiheet:
Linkit:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Yhteenveto:In den "Fallstudien zur Ethik in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Gesellschaft" werden zunächst in einleitenden Übersichtsbeiträgen "Fallanalysen im Ethikunterricht" und die "Diffusion der Verantwortung" behandelt. Einzelne Fallstudien befassen sich dann u. a. mit "Kernforschung und Atombombe", "Verantwortungsfrage[n]in den Naturwissenschaften" und der sog. Dual-use-Problematik, d. h. der sowohl zivilen als auch militärischen Nutzung von Forschungen. Hieran schließen sich an die Beispiele "Europäische Währungsunion", "Konsumenten als verantwortliche Marktakteure", kollektive und korporative Verantwortung und "Kindersklaven in der Kakaobranche". Des Weiteren werden untersucht: "Technik und ihre Auswirkungen auf globale und lokale Arbeitsstrukturen", "Verantwortungskonflikte in der Ingenieurarbeit", verschiedene Arten von Katastrophen, der "(Nicht-)Umgang mit Technikfolgen in Russland", "Nanotechnologie" und "Autonome Systeme". Mit den Möglichkeiten der Klimabeeinflussung befassen sich weitere Beiträge. Neu eingeführte Techniken sind Thema von "Körperscanner" und "Serviceroboter in medizinischen Anwendungen". Ethische und rechtliche Fragen im Arbeitsleben - insbesondere beim Whistleblowing - schließenden Band ab. Die vorliegenden Fallstudien behandeln zwar unterschiedliche Bereiche und Themen und zeigen doch eine Gemeinsamkeit: In allen Beispielen sind ethische Fragestellungen sinnvoll und möglich.
Ulkoasu:1 electronic resource (325 p.)
ISBN:9782821881587
9783866446083
Pääsy:Open Access