Wozu Führung ? Dimensionen einer Kunst
Führen als eine Kunst zu begreifen, diesem Anliegen gehen die Beiträge des von Götz W. Werner und Peter Dellbrügger herausgegebenen Sammelbands nach. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema der Freiheit: Stefan Brotbeck entwirft eine Phänomenologie der Unfreiheit, indem er soziale Mechanismen...
Furkejuvvon:
Eará dahkkit: | Werner, Götz W. (Doaimmaheaddji), Dellbrügger, Peter (Doaimmaheaddji) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Karlsruhe
KIT Scientific Publishing
2013
|
Ráidu: | KIT Scientific Publishing
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Wozu Führung - Dimensionen einer Kunst
Dahkki: Dellbrügger, Peter [Hrsg.]
Almmustuhtton: (2013) -
Führung für Mündige : Subsidiarität und Marke als Herausforderungen einer modernen Führung
Dahkki: Werner, Götz W.
Almmustuhtton: (2006) -
Führung: Was kommt danach? : Perspektiven einer Neubewertung von Arbeit und Bildung
Dahkki: Dietz, Karl-Martin
Almmustuhtton: (2011) -
Dialog, Führung und Zusammenarbeit - Führungspädagogik als Agogik : Analyse und Kritik anhand eines Filialunternehmens im Bereich Drogeriewaren
Dahkki: Häußner, Ludwig Paul
Almmustuhtton: (2009) -
Unternimm mit anderen. Führung als Selbstführung im unternehmerischen Mitsein
Dahkki: Rohrhirsch, FerdinandHäußner, Ludwig Paul
Almmustuhtton: (2007)