Römische Testamentsurkunden aus Ägypten vor und nach der Constitutio Antoniniana
Die Arbeit untersucht anhand ausgewählter Testamente die Entwicklung der Testierpraxis im römischen Ägypten des zweiten und dritten nachchristlichen Jahrhunderts. Dazu werden im Anschluss an eine einleitende Kurzdarstellung der römischen Testierpraxis einzelne, repräsentative Testamente umfasse...
Na minha lista:
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Recurso Electrónico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
München
C.H.Beck
2014
|
Colecção: | Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_87319 | ||
005 | 20220701 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20220701s2014 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a books.chbeck.3188 | ||
020 | |a 9791036555879 | ||
020 | |a 9783406666728 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.4000/books.chbeck.3188 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a HB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a L |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Strobel, Benedikt |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Römische Testamentsurkunden aus Ägypten vor und nach der Constitutio Antoniniana |
260 | |a München |b C.H.Beck |c 2014 | ||
300 | |a 1 electronic resource (318 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Die Arbeit untersucht anhand ausgewählter Testamente die Entwicklung der Testierpraxis im römischen Ägypten des zweiten und dritten nachchristlichen Jahrhunderts. Dazu werden im Anschluss an eine einleitende Kurzdarstellung der römischen Testierpraxis einzelne, repräsentative Testamente umfassend analysiert. Im Zentrum steht die Frage, wie sich im römischen Ägypten die Vorkehrungen der Praxis zu den Regeln des römischen Zivilrechts verhalten haben, ob sich also althergebrachtes gräko-ägyptisches Recht halten konnte, wie weit römisches Recht anzuwenden war und inwieweit sich das römische Recht selbst fortentwickelt hat. Dabei wird besonders auf die Bedeutung der Constitutio Antoniniana eingangen, die (fast) allen Einwohnern Ägyptens das römische Bürgerrecht verschaffte. Weiter wird versucht, in den Testamentsurkunden Spuren von Formularen nachzuweisen, um so erklären zu können, wie sich in der Provinz Ägypten eine im Großen und Ganzen einheitliche Testierpraxis etablieren konnte. Eingehende Erörterungen der sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen der Testamente runden die Arbeit ab. | ||
540 | |a All rights reserved |4 http://oapen.org/content/about-rights | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a History |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Law |2 bicssc | |
653 | |a Römisches Ägypten | ||
653 | |a testierpraxis | ||
653 | |a Testamente | ||
653 | |a Constitutio Antoniana | ||
653 | |a römisches Bürgerrecht | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://books.openedition.org/chbeck/3188 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87319 |7 0 |z DOAB: description of the publication |