Japan der Regionen Demografischer Wandel, Revitalisierung und Vielfalt der Peripherie

Mit Blick auf Herausforderungen, wie Strukturschwäche, Überalterung und Entvölkerung, gilt es in Japan seit der Dreifachkatastrophe 2011 mehr denn je, mithilfe verschiedenster Bottom-Up- und Top-Down-Initiativen ländliche Regionen wiederzubeleben. Nicht nur sollen Regionsanwohner in ihrer Heimat...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Shimada, Shingo (Editor), Sieland, Theresa (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Berlin/Boston De Gruyter 2019
Series:Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung 3
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_91525
005 20220829
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20220829s2019 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783110657388 
020 |a 9783110657388 
020 |a 9783110657364 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1515/9783110657388  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JHBD  |2 bicssc 
100 1 |a Shimada, Shingo  |4 edt 
700 1 |a Sieland, Theresa  |4 edt 
700 1 |a Shimada, Shingo  |4 oth 
700 1 |a Sieland, Theresa  |4 oth 
245 1 0 |a Japan der Regionen  |b Demografischer Wandel, Revitalisierung und Vielfalt der Peripherie 
260 |a Berlin/Boston  |b De Gruyter  |c 2019 
300 |a 1 electronic resource (154 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung  |v 3 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Mit Blick auf Herausforderungen, wie Strukturschwäche, Überalterung und Entvölkerung, gilt es in Japan seit der Dreifachkatastrophe 2011 mehr denn je, mithilfe verschiedenster Bottom-Up- und Top-Down-Initiativen ländliche Regionen wiederzubeleben. Nicht nur sollen Regionsanwohner in ihrer Heimatverbundenheit gestärkt, sondern periphere Gebiete selbst als attraktive Arbeits- und Lebensräume inszeniert sowie langfristig umstrukturiert werden. "Postkoloniale Abhängigkeiten von Wirtschaftsmächten in den Großstädten, sozioökonomische Gefälle zwischen Stadt und Land sowie Versäumnisse im Hinblick auf Langzeitplanung und Wissensentwicklung sind nur eine Handvoll der Ursachen, die die heutigen Herausforderungen ländlicher Provinzen prägen. Von Graswurzelinitiativen zur Rettung traditioneller matsuri über Anime-Tourismus bis hin zur Heiratsmigration berichtet der Band von Hintergründen, Folgen und Wechselwirkungen der Probleme in Japans Regionen. Der dritte Band der Reihe "Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung zeichnet so ein Japan der Regionen, dessen Image stets zwischen nostalgischem Rückzugsort und abgehängtem Landstrich, belebender Alternative zur Großstadt und menschenleerem Geisterdorf wandelt. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Population & demography  |2 bicssc 
653 |a cultural and social science research on Japan 
653 |a demographic change 
653 |a revitalisation of Japanese regions 
653 |a diversity of the periphery 
653 |a remigration, Furusato-zukuri 
653 |a marriage migration 
653 |a rural Japan 
653 |a media construction 
653 |a social reality 
653 |a Anime Tourism 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://doi.org/10.1515/9783110657388  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/91525  |7 0  |z DOAB: description of the publication