Religionsunterricht im Plausibilisierungsstress Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

Dass Religion im Schulunterricht Berücksichtigung finden muss, ist weitgehend unstrittig - in welcher Gestalt dies jedoch zu erfolgen hat, wird gegenwärtig immer stärker angefragt und diskutiert. Die Beiträger*innen des Bandes skizzieren aktuelle Wandlungsprozesse des Religionsunterrichts in Deu...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
Другие авторы: Domsgen, Michael (Редактор), Witten, Ulrike (Редактор)
Формат: Электронный ресурс Глава книги
Опубликовано: Bielefeld transcript Verlag 2022
Серии:Religionswissenschaft
Предметы:
Online-ссылка:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
Описание
Итог:Dass Religion im Schulunterricht Berücksichtigung finden muss, ist weitgehend unstrittig - in welcher Gestalt dies jedoch zu erfolgen hat, wird gegenwärtig immer stärker angefragt und diskutiert. Die Beiträger*innen des Bandes skizzieren aktuelle Wandlungsprozesse des Religionsunterrichts in Deutschland, stellen damit verbundene Herausforderungen dar und kommentieren diese Problemfelder aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. An dieser interdisziplinären Verständigung beteiligen sich Vertreter*innen u.a. aus der Rechtswissenschaft, der Migrationspädagogik, den Medien und der politischen Bildung.
Объем:1 electronic resource (370 p.)
ISBN:9783839457801
9783837657807
Доступ:Open Access