Kompetenzaufbau zum experimentbezogenen Denken und Arbeiten Videobasierte Analysen zu Aktivitäten und Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe bei der Bearbeitung von fachmethodischer Instruktion (Volume 332)
Experimentieren kann nicht nur dazu beitragen, fachinhaltliche Erkenntnisse zu gewinnen, sondern auch selbst Lerngegenstand sein. Wenig geklärt ist bisher, wie beim Experimentieren gelernt wird, worauf zu achten ist. Unklar ist auch, welche fachmethodischen Vorstellungen Lernende beim Planen, Durch...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Hägele, Jörn (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Logos Verlag Berlin
2022
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Kompetenzaufbau zum experimentbezogenen Denken und Arbeiten Videobasierte Analysen zu Aktivitäten und Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe bei der Bearbeitung von fachmethodischer Instruktion (Volume 332)
par: Hägele, Jörn
Publié: (2022) -
Kompetenzaufbau zum experimentbezogenen Denken und Arbeiten Videobasierte Analysen zu Aktivitäten und Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe bei der Bearbeitung von fachmethodischer Instruktion
par: Hägele, Jörn
Publié: (2022) -
Bedeutung und Förderung von Kompetenzen zum naturwissenschaftlichen Denken und Arbeiten in universitären Praktika
par: Ortmann, Julia
Publié: (2023) -
Anders lernen, arbeiten und leben Für eine Transformation von Pädagogik und Gesellschaft
par: Bröcher, Joachim
Publié: (2021) -
Anders lernen, arbeiten und leben Für eine Transformation von Pädagogik und Gesellschaft
par: Bröcher, Joachim
Publié: (2021)