Der "bayerische Weg" in der Datenschutzaufsicht Das "Trennungsmodell" als Grundlage für eine Zentralisierung der Datenschutzaufsicht im nicht-öffentlichen Bereich (Volume 49)
In den Anfängen der Datenschutzaufsicht wurde die Aufsicht über die Verarbeitung im öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich in den Ländern zum ganz überwiegenden Teil durch unterschiedliche Behörden ausgeübt. Diese Zweiteilung der Aufsicht (das sog. "Trennungsmodell") findet si...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Blum, Lucas Ben (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
2022
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Der "bayerische Weg" in der Datenschutzaufsicht Das "Trennungsmodell" als Grundlage für eine Zentralisierung der Datenschutzaufsicht im nicht-öffentlichen Bereich (Volume 49)
door: Blum, Lucas Ben
Gepubliceerd in: (2022) -
Der "bayerische Weg" in der Datenschutzaufsicht Das "Trennungsmodell" als Grundlage für eine Zentralisierung der Datenschutzaufsicht im nicht-öffentlichen Bereich
door: Blum, Lucas Ben
Gepubliceerd in: (2022) -
Das Recht der öffentlichen Gesundheit Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als Aufgaben des Staates
door: Kießling, Andrea
Gepubliceerd in: (2023) -
Das Recht der öffentlichen Gesundheit Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als Aufgaben des Staates
door: Kießling, Andrea
Gepubliceerd in: (2023) -
Der Verfassungsstaat im Geflecht der internationalen Beziehungen. Gemeinden und Kreise vor den öffentlichen Aufgaben der Gegenwart. Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Basel vom 5. bis 8. Oktober 1977
Gepubliceerd in: (1978)