Ungleichheitsrelevanz im Bildungs- und Betreuungsalltag Eine qualitative Mehrebenenanalyse
Bereits vor der Einschulung sind Bildung und ihre gezielte Förderung zentrale Themen im frühkindlichen Alltag. Vor diesem Hintergrund tragen entsprechende Orientierungen und Praktiken potentiell zur Genese sozialer Ungleichheit bei. Wie dies geschieht, untersucht die Autorin auf der Grundlage von...
Zapisane w:
1. autor: | Nienhaus, Sylvia (auth) |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
Verlag Barbara Budrich
2018
|
Seria: | Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie - Interaktion - soziale Welten
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Podobne zapisy
-
Ungleichheitsrelevanz im Bildungs- und Betreuungsalltag Eine qualitative Mehrebenenanalyse
od: Nienhaus, Sylvia
Wydane: (2018) -
Teilhabe durch frühe Bildung Strategien in Familienbildung und Kindertageseinrichtungen
Wydane: (2018) -
Teilhabe durch frühe Bildung Strategien in Familienbildung und Kindertageseinrichtungen
Wydane: (2018) -
Frühkindliche Bildung und soziale Ungleichheit Die lokale Steuerung von Zugang im internationalen Vergleich
od: Menzel, Britta
Wydane: (2022) -
Frühkindliche Bildung und soziale Ungleichheit Die lokale Steuerung von Zugang im internationalen Vergleich
od: Menzel, Britta
Wydane: (2022)