Literarisches Lernen mit Emil und die Detektive in einfacher Sprache Eine empirische Studie zur literarästhetischen Rezeption in der Sekundarstufe 1

Literarische Texte in einfacher Sprache werden in Bildungskontexten eingesetzt und gewinnen an Aufmerksamkeit in der deutschdidaktischen Diskussion. Empirische Studien zur Wirkung dieser Textversionen stehen hingegen noch aus. Der Band enthält eine Studie zur Untersuchung von Rezeptionsprozessen de...

Mô tả đầy đủ

Đã lưu trong:
Chi tiết về thư mục
Tác giả chính: Diederichs, Lara (auth)
Định dạng: Điện tử Chương của sách
Được phát hành: Bochum 2022
Loạt:Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik: Bände (SLLD-B) 7
Những chủ đề:
Truy cập trực tuyến:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Các nhãn: Thêm thẻ
Không có thẻ, Là người đầu tiên thẻ bản ghi này!
Miêu tả
Tóm tắt:Literarische Texte in einfacher Sprache werden in Bildungskontexten eingesetzt und gewinnen an Aufmerksamkeit in der deutschdidaktischen Diskussion. Empirische Studien zur Wirkung dieser Textversionen stehen hingegen noch aus. Der Band enthält eine Studie zur Untersuchung von Rezeptionsprozessen des Lesens eines Textausschnittes aus Emil und die Detektive in einfacher Sprache im Vergleich zur Rezeption des Originals. Anhand von Merkmalen der literarästhetischen Rezeption wie Empathie, Perspektivenübernahme, Involviertheit und Interesse kann auf die Wirkung und den Nutzen des Textangebotes geschlossen werden. Die Ergebnisse liefern erste Befunde für das junge, diskursive Forschungsfeld literarischer Texte in einfacher Sprache und geben einen Ausblick für die zukünftige Erforschung literarästhetischer Rezeptionsprozesse. Zugleich kann auf Implikationen für den sprachsensiblen Literaturunterricht verwiesen werden.
Mô tả vật lý:1 electronic resource (IX, 535 p.)
số ISBN:SLLD.246
Truy cập:Open Access