Praxeologisch-wissenssoziologische Professionsforschung Perspektiven aus Früh- und Schulpädagogik, Fachdidaktik und Sozialer Arbeit
This volume brings the fields of school, early childhood education and social work into conversation with each other and, on this basis, asks about general structural conditions and characteristics of professionalized practice. This is achieved on the basis of empirical analyses within the theoretic...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Bohnsack, Ralf (Éditeur intellectuel), Bonnet, Andreas (Éditeur intellectuel), Hericks, Uwe (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2022
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Praxeologisch-wissenssoziologische Professionsforschung Perspektiven aus Früh- und Schulpädagogik, Fachdidaktik und Sozialer Arbeit
Publié: (2022) -
Schule nach Parsons Auf dem Weg zu einer normativfunktionalistischen Schultheorie
par: Lischka-Schmidt, Richard
Publié: (2024) -
Schule nach Parsons Auf dem Weg zu einer normativfunktionalistischen Schultheorie
par: Lischka-Schmidt, Richard
Publié: (2024) -
Klassische Theorien Sozialer Arbeit und soziale Bewegungen Eine wissenssoziologische Verhältnisbestimmung anhand der Begriffsverwendung von "Volk" und "Nation"
par: Werner, Melanie
Publié: (2023) -
Klassische Theorien Sozialer Arbeit und soziale Bewegungen Eine wissenssoziologische Verhältnisbestimmung anhand der Begriffsverwendung von "Volk" und "Nation"
par: Werner, Melanie
Publié: (2023)