Aussöhnungspolitik als Handlungstheorie Zum Umgang mit Schuld in Südkorea und Ostdeutschland nach Ende des Kalten Krieges

Wie lassen sich zivilgesellschaftliche Akteure an der Aufarbeitung von Schuld in Folge von Systemwechseln beteiligten, um in Folge von Willkürherrschaft und Unterdrückung sein Vertrauen in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wiederherzustellen? Dieser Frage geht Maria Palme anhand der südkoreanisc...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Palme, Maria (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) 2022
Reeks:Reconciliation and Conflict Resolution (ReCo) 3
Onderwerpen:
Online toegang:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

Gelijkaardige items