Infektionen und Gesellschaft Was haben wir von COVID-19 gelernt?

In diesem Open-Access-Tagungsband werden die Erfahrungen mit der Corona-Pandemie durch renommierte Forscherinnen und Forscher wissenschaftlich reflektiert. Neben dem gesellschaftlichen und politischen Umgang mit Covid-19, geht es um vergangene Pandemien sowie zukünftige Infektionsgefahren. Die Akad...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Diğer Yazarlar: Lohse, Ansgar W. (Editör), Mettenleiter, Thomas C. (Editör)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Berlin, Heidelberg Springer Nature 2022
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:In diesem Open-Access-Tagungsband werden die Erfahrungen mit der Corona-Pandemie durch renommierte Forscherinnen und Forscher wissenschaftlich reflektiert. Neben dem gesellschaftlichen und politischen Umgang mit Covid-19, geht es um vergangene Pandemien sowie zukünftige Infektionsgefahren. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg veranstaltete im April 2022 das Symposium "Infektionen und Gesellschaft - was haben wir gelernt?". Im interdisziplinären Diskurs ging es darum, die Bedrohung durch Infektionserreger zu eruieren und die Reaktionsmöglichkeiten der Gesellschaft auszuloten. Das Symposium wurde von der Arbeitsgruppe "Infektionsforschung und Gesellschaft" der Akademie der Wissenschaften in Hamburg konzipiert.
Fiziksel Özellikler:1 electronic resource (167 p.)
ISBN:978-3-662-66073-7
9783662660737
Erişim:Open Access