Käthe Kollwitz in Los Angeles 1937 Eine Ausstellung zwischen antiquarischen Büchern und der Hollywood Anti-Nazi League
Im Juni 1937 eröffnete Jacob Zeitlin in seiner Buchladen-Galerie in Los Angeles eine Ausstellung mit Grafiken von Käthe Kollwitz. Es war die erste Ausstellung von Kollwitz' Werk in Südkalifornien. Co-Sponsor der Ausstellung und der glamourösen Vernissage war die Hollywood Anti-Nazi League f...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Paris
Éditions de la Maison des sciences de l'homme
2022
|
Collection: | Passerelles
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_95059 | ||
005 | 20221215 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20221215s2022 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a books.editionsmsh.54732 | ||
020 | |a 9782735129324 | ||
020 | |a 9782735129034 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.4000/books.editionsmsh.54732 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a AB |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Forster-Hahn, Françoise |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Käthe Kollwitz in Los Angeles 1937 |b Eine Ausstellung zwischen antiquarischen Büchern und der Hollywood Anti-Nazi League |
260 | |a Paris |b Éditions de la Maison des sciences de l'homme |c 2022 | ||
300 | |a 1 electronic resource (131 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Passerelles | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Im Juni 1937 eröffnete Jacob Zeitlin in seiner Buchladen-Galerie in Los Angeles eine Ausstellung mit Grafiken von Käthe Kollwitz. Es war die erste Ausstellung von Kollwitz' Werk in Südkalifornien. Co-Sponsor der Ausstellung und der glamourösen Vernissage war die Hollywood Anti-Nazi League for the Defense of American Democracy. Die Redner des Abends waren der deutsche Schriftsteller und Aktivist Ernst Toller und der amerikanische Komponist George Antheil. Zu den illustren Gästen gehörten Fritz Lang, Richard Neutra, Arnold Schönberg, George Gershwin, Kurt Weill und andere Berühmtheiten der Filmindustrie und der deutschösterreichischen Exilgemeinde. Die Kollwitz-Ausstellung wurde zum Dreh- und Angelpunkt der zentralen Konfliktfelder der Stadt: Sie war nicht bloß ein kulturelles Ereignis in Zeitlins Buchladen-Galerie, sondern vor allem eine gezielte politische Aktion der Hollywood Anti-Nazi League. Kollwitz' Schaffen geriet damit ins Kreuzfeuer der Auseinandersetzungen zwischen dem antifaschistischen Kampf der Anti-Nazi League und den gewalttätigen Aktionen nationalsozialistischer Gruppen in Los Angeles. In diesem politischen Spannungsfeld wurde Käthe Kollwitz als »anti-Nazi artist« wahrgenommen und ihrer Ausstellung eine aktive Rolle im Kampf gegen Hitler zugeschrieben. Die Kapitel des Buches zeichnen nach, wie die Ausstellung zum Kreuzungspunkt von vier Biografien wurde: Käthe Kollwitz, Jacob Zeitlin, Ernst Toller und George Antheil. | ||
540 | |a All rights reserved |4 http://oapen.org/content/about-rights | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a The arts: general issues |2 bicssc | |
653 | |a 20. Jahrhundert | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a Europa | ||
653 | |a Kunstbeziehungen | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Kunstgeschichte | ||
653 | |a künstlerische Beziehungen | ||
653 | |a Nationalsozialismus | ||
653 | |a Zweiter Weltkrieg | ||
653 | |a Amerika | ||
653 | |a Kalifornien | ||
653 | |a Expressionismus | ||
653 | |a Exil | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://books.openedition.org/editionsmsh/54732 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/95059 |7 0 |z DOAB: description of the publication |