Forschungsdatenmanagement in der Informatik

Dieses Buch bietet einen Überblick über Forschungsdatenmanagement und dessen konkrete Umsetzung in der Informatik. Anhand von Personas und Szenarien wird ein Großteil von informatischen Anwendungsfällen und Fragen abgedeckt, um Lehrende sowie Studierende der Informatik dabei zu unterstützen, For...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Biernacka, Katarzyna (auth)
Other Authors: Schulz, Sandra (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Berlin/Germany Logos Verlag Berlin 2022
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_96278
005 20230123
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20230123s2022 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 5490 
020 |a 9783832554903 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.30819/5490  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a GPH  |2 bicssc 
072 7 |a JNP  |2 bicssc 
072 7 |a UY  |2 bicssc 
100 1 |a Biernacka, Katarzyna  |4 auth 
700 1 |a Schulz, Sandra  |4 auth 
245 1 0 |a Forschungsdatenmanagement in der Informatik 
260 |a Berlin/Germany  |b Logos Verlag Berlin  |c 2022 
300 |a 1 electronic resource (268 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Dieses Buch bietet einen Überblick über Forschungsdatenmanagement und dessen konkrete Umsetzung in der Informatik. Anhand von Personas und Szenarien wird ein Großteil von informatischen Anwendungsfällen und Fragen abgedeckt, um Lehrende sowie Studierende der Informatik dabei zu unterstützen, Forschungsdatenmanagement adäquat zu realisieren. Im ersten Teil des Buchs wird Lehrenden der Informatik anhand von Modulen konkret aufgezeigt, welche Themen der Informatik besonders geeignet sind, um Forschungsdatenmanagement in das Informatikstudium zu integrieren. Der zweite Teil des Buchs erläutert Bestandteile des Forschungsdatenmanagements und veranschaulicht deren Anwendung auf ausgewählte Szenarien. Abschließend werden im dritten Teil Lehrmaterialien (Arbeitsblätter, Musterlösungen, Checklisten und weitere) zur Verfügung gestellt, um den direkten und fachgerechten Einsatz in der universitären Lehre zu stärken. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Data analysis: general  |2 bicssc 
650 7 |a Adult education, continuous learning  |2 bicssc 
650 7 |a Computer science  |2 bicssc 
653 |a Forschungsdatenmanagement 
653 |a FDM 
653 |a Hochschullehre 
653 |a OER 
653 |a Studium 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-5490-3.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/96278  |7 0  |z DOAB: description of the publication