Glanz und Blendung Zur Ästhetik des Heroischen im Drama des Siècle classique

Im Frankreich des 17. Jahrhunderts findet ein grundlegender Wandel von Heldentum statt, der auch den Bereich der Dramenliteratur entscheidend geprägt hat. Wenngleich sich keine endgültige »démolition du héros« (Bénichou) beobachten lässt, geraten im Zuge von Moralistik und Frühaufklärung ins...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Willis, Jakob (auth)
Formatua: Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua
Argitaratua: Bielefeld transcript Verlag 2017
Saila:Lettre
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
Deskribapena
Gaia:Im Frankreich des 17. Jahrhunderts findet ein grundlegender Wandel von Heldentum statt, der auch den Bereich der Dramenliteratur entscheidend geprägt hat. Wenngleich sich keine endgültige »démolition du héros« (Bénichou) beobachten lässt, geraten im Zuge von Moralistik und Frühaufklärung insbesondere militärisch geprägte Konzepte des Heroischen in eine Krise, während neue Helden wie der grand homme und das génie die Bühne betreten. Jakob Willis analysiert die Ästhetik des Heroischen im Drama und zeigt, dass sich bei allem Wandel ein regelrechter Heroisierungscode herausarbeiten lässt: Von Corneilles Cid bis zu Molières Don Juan und Racines Phèdre wird der Held im Modus von Glanz und Blendung visualisiert.
Deskribapen fisikoa:1 electronic resource (410 p.)
ISBN:9783839439371
9783837639377
Sartu:Open Access