Der Körper als Vermittler zwischen Musik und (all)täglicher Lebenswelt Distanzauslotungen am Beispiel ausgewählter Werke der Neuen Musik
Die künstlerische Hinwendung zu Phänomenen des täglichen Lebens in Verbindung mit der aufkommenden Ästhetisierung des Alltagslebens hat seit den 1960er Jahren zu einer Neubetrachtung des Verhältnisses zwischen Kunst und Nicht-Kunst geführt. In diesem Zusammenhang kommt dem spezifischen Einsatz...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
|
Reeks: | Musik und Klangkultur
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_96415 | ||
005 | 20230128 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20230128s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839458457 | ||
020 | |a 9783839458457 | ||
020 | |a 9783837658453 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839458457 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a AVA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JHB |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Schmitt-Weidmann, Karolin |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Der Körper als Vermittler zwischen Musik und (all)täglicher Lebenswelt |b Distanzauslotungen am Beispiel ausgewählter Werke der Neuen Musik |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (350 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Musik und Klangkultur | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Die künstlerische Hinwendung zu Phänomenen des täglichen Lebens in Verbindung mit der aufkommenden Ästhetisierung des Alltagslebens hat seit den 1960er Jahren zu einer Neubetrachtung des Verhältnisses zwischen Kunst und Nicht-Kunst geführt. In diesem Zusammenhang kommt dem spezifischen Einsatz des Musikerkörpers eine Schlüsselfunktion zu. Karolin Schmitt-Weidmann leitet aus ihm Distanzauslotungen zwischen Kunst und Nicht-Kunst ab und eruiert diese anhand von konkreten Werkbeispielen. Dafür greift sie zurück auf hier erstmalig veröffentlichte Interviews mit Annesley Black, Cathy van Eck, Dieter Schnebel, Vinko Globokar, Hans-Joachim Hespos, Robin Hoffmann und Heinz Holliger zum Verhältnis von Kunst und Lebenswelt. | ||
536 | |a Universität Kassel | ||
536 | |a Boehringer Ingelheim Stiftung | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Theory of music & musicology |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Sociology |2 bicssc | |
653 | |a Neue Musik | ||
653 | |a Körper | ||
653 | |a Performativität | ||
653 | |a Ästhetik | ||
653 | |a Kunstbegriff | ||
653 | |a Musik | ||
653 | |a Klang | ||
653 | |a Musikwissenschaft | ||
653 | |a New Music | ||
653 | |a Body | ||
653 | |a Performativity | ||
653 | |a Aesthetics | ||
653 | |a Concept of Art | ||
653 | |a Music | ||
653 | |a Sound | ||
653 | |a Musicology | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/60946/1/9783839458457.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/96415 |7 0 |z DOAB: description of the publication |