Über Mobilität Historisches zu Techniken, Kulturen und Utopien der Fortbewegung

Die Geschichte der Mobilität im 20. Jahrhundert war immer von Faszination und Zukunftshoffnungen geprägt. Kurt Mösers essayistische Texte zeigen dies für zahlreiche Aspekte der automobilen Massenmotorisierung ebenso wie für Amphibienfahrzeuge oder Elektroluftschiffe. Seine kulturhistorische Per...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Möser, Kurt (auth)
Other Authors: Popplow, Marcus (Editor), Meyer, Torsten (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Waxmann Verlag 2022
Series:Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt 42
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_96599
005 20230202
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20230202s2022 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783830994930 
020 |a 9783830944935 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.31244/9783830994930  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a TBX  |2 bicssc 
072 7 |a KNG  |2 bicssc 
100 1 |a Möser, Kurt  |4 auth 
700 1 |a Popplow, Marcus  |4 edt 
700 1 |a Meyer, Torsten  |4 edt 
700 1 |a Popplow, Marcus  |4 oth 
700 1 |a Meyer, Torsten  |4 oth 
245 1 0 |a Über Mobilität  |b Historisches zu Techniken, Kulturen und Utopien der Fortbewegung 
260 |b Waxmann Verlag  |c 2022 
300 |a 1 electronic resource (614 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt  |v 42 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Geschichte der Mobilität im 20. Jahrhundert war immer von Faszination und Zukunftshoffnungen geprägt. Kurt Mösers essayistische Texte zeigen dies für zahlreiche Aspekte der automobilen Massenmotorisierung ebenso wie für Amphibienfahrzeuge oder Elektroluftschiffe. Seine kulturhistorische Perspektive begründet nachdrücklich, warum Mobilität nicht auf die Formel reduziert werden kann, wie man preisgünstig von A nach B kommt. Die von Möser diskutierten Fallbeispiele verdeutlichen, wie emotional aufgeladen die Nutzung von Mobilitätsmaschinen immer war und ist - und zwar auch hinsichtlich ihrer "dunklen", aggressiven Seiten. Die lange Linie der Mobilitätsgeschichte, wie sie hier entwickelt wird, provoziert Zweifel, ob aktuelle Konzepte für eine Mobilitätswende die kulturelle Dimension von Mobilität angemessen berücksichtigen. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a History of engineering & technology  |2 bicssc 
650 7 |a Transport industries  |2 bicssc 
653 |a Mobilitätsgeschichte 
653 |a Geschichte der Mobilität 
653 |a Automobilgeschichte 
653 |a Mobilität und Krieg 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.waxmann.com/buch4493  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/96599  |7 0  |z DOAB: description of the publication