Zwischen Sprachen en culturen Wechselbeziehungen im niederländischen, deutschen und afrikaansen Sprachgebiet
Zwischen dem deutschen und niederländischen Sprachraum existieren seit jeher umfassende kulturelle Wechselbeziehungen. Insbesondere sprachliche und literarische Einflüsse sowie der Austausch von Wissen auf zahlreichen Gebieten belegen den intensiven Kulturtransfer. Dieser beschränkt sich jedoch n...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Waxmann Verlag
2018
|
Series: | Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas
29 |
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_97373 | ||
005 | 20230217 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20230217s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783830938200 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a DS |2 bicssc | |
072 | 7 | |a CFF |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Boonen, Ute K. |4 edt | |
700 | 1 | |a Boonen, Ute K. |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Sprachen en culturen |b Wechselbeziehungen im niederländischen, deutschen und afrikaansen Sprachgebiet |
260 | |b Waxmann Verlag |c 2018 | ||
300 | |a 1 electronic resource (442 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas |v 29 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Zwischen dem deutschen und niederländischen Sprachraum existieren seit jeher umfassende kulturelle Wechselbeziehungen. Insbesondere sprachliche und literarische Einflüsse sowie der Austausch von Wissen auf zahlreichen Gebieten belegen den intensiven Kulturtransfer. Dieser beschränkt sich jedoch nicht auf das Grenzgebiet zwischen Deutschland, den Niederlanden und Flandern/Belgien, sondern zieht weite Kreise über Hamburg, Frankfurt oder Paris bis nach Indonesien und in den Süden Afrikas. Literatur-, Sprach- und Übersetzungswissenschaftler, Historiker und Übersetzer aus den genannten Ländern beleuchten ausgewählte Aspekte dieses Transfers in ihrer eigenen Sprache. Auf diese Weise eröffnet der Band transdisziplinäre Untersuchungsperspektiven auf die ausgeprägten Wechselbeziehungen im niederländischen, deutschen und afrikaansen Sprachgebiet vom Mittelalter bis zur Gegenwart. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Literature: history & criticism |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Historical & comparative linguistics |2 bicssc | |
653 | |a Niederlandistik | ||
653 | |a Niederländische Sprache | ||
653 | |a Afrikaans | ||
653 | |a Mittelniederdeutsch | ||
653 | |a Minderheitssprache | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.waxmann.com/buch3820 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/97373 |7 0 |z DOAB: description of the publication |