Die sichtbare Welt Visualität in der niederländischen Literatur und Kunst des 17. Jahrhunderts
Inwiefern ist die zunehmende Bedeutung des Sehens und der Reflexion über Visualität für den Übergang von der Frühen Neuzeit zur Moderne symptomatisch? Der hohe Stellenwert, den das Visuelle und die Auseinandersetzung mit dem Sehsinn sowie den Eigenarten der visuellen Wahrnehmung in verschiedene...
Gardado en:
Outros autores: | Leuker, Maria-Theresia (Editor) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Waxmann Verlag
2012
|
Series: | Niederlande-Studien
52 |
Subjects: | |
Acceso en liña: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
|
Títulos similares
-
Die sichtbare Welt Visualität in der niederländischen Literatur und Kunst des 17. Jahrhunderts (Volume 52)
Publicado: (2012) -
Die sichtbare Welt Visualität in der niederländischen Literatur und Kunst des 17. Jahrhunderts (Volume 52)
Publicado: (2012) -
Deutschland und die Niederlande Wirtschaftsbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert
Publicado: (2009) -
Das Rätsel der Lesbarkeit Ein Abend mit Karel van het Reve
Publicado: (2011) -
Tre sculture del Rinascimento Recuperi e restauri a Villa La Quiete
Publicado: (2019)