Sozialer Zusammenhalt in der Krise Interdisziplinäre Perspektiven auf Heterogenität und Kohäsion moderner Gesellschaften

Krisen verschärfen gesellschaftliche Problemlagen bzw. lassen diese besonders deutlich hervortreten. Zugleich werfen krisenbedingte Einschnitte in bisher selbstverständliche Gewohnheiten grundlegende Fragen zum Zusammenleben in modernen Staaten und zur Funktionsweise gesellschaftlicher Institution...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
Другие авторы: Ratzenböck, Barbara (Редактор), Scherke, Katharina (Редактор), Sprung, Annette (Редактор), Suppanz, Werner (Редактор)
Формат: Электронный ресурс Глава книги
Опубликовано: Bielefeld transcript Verlag 2023
Серии:Gesellschaft der Unterschiede
Предметы:
Online-ссылка:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
Описание
Итог:Krisen verschärfen gesellschaftliche Problemlagen bzw. lassen diese besonders deutlich hervortreten. Zugleich werfen krisenbedingte Einschnitte in bisher selbstverständliche Gewohnheiten grundlegende Fragen zum Zusammenleben in modernen Staaten und zur Funktionsweise gesellschaftlicher Institutionen auf. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie leuchten die Beiträger*innen des Bandes das Thema der gesellschaftlichen Kohäsion in Krisenzeiten aus unterschiedlichen Fachrichtungen näher aus. Sie diskutieren nicht nur grundlegende sozialtheoretische Fragen und empirische Forschungsergebnisse zum Thema, sondern analysieren auch Handlungsansätze der Solidarisierung in Zeiten der Krise.
Объем:1 electronic resource (286 p.)
ISBN:9783839462065
9783837662061
Доступ:Open Access