Zur Geschichte des Eigengebrauchs im schweizerischen Urheberrecht - Entwicklung, Erkenntnisse, Quellen
The regulation of personal use is the most important barrier to Swiss copyright law. It largely frees the use of copyrighted works by private individuals, in the classroom and within companies and other organizations, but provides for remuneration for certain uses. From mere fragments in the first c...
Tallennettuna:
Päätekijä: | Thouvenin, Florent (auth) |
---|---|
Muut tekijät: | Messerle, Eva-Maria (auth) |
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
Zurich
sui generis Verlag
2023
|
Aiheet: | |
Linkit: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
Zur Geschichte des Eigengebrauchs im schweizerischen Urheberrecht - Entwicklung, Erkenntnisse, Quellen
Tekijä: Thouvenin, Florent
Julkaistu: (2023) -
Warum Urheberrecht? Die Rechtfertigung des Urheberrechts unter besonderer Berücksichtigung des Nutzerschutzes
Tekijä: Hansen, Gerd
Julkaistu: (2009) -
Fair Use im deutschen und europäischen Urheberrecht? Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Flexibilisierung des urheberrechtlichen Schrankenkatalogs nach dem Vorbild der US-amerikanischen Fair Use-Doktrin
Tekijä: Kleinemenke, Manuel
Julkaistu: (2013) -
Perspektiven für ein Europäisches Urheberrecht
Tekijä: Fischer, Oliver
Julkaistu: (2014) -
Die Anknüpfung der originären Inhaberschaft am Urheberrecht Ein Vergleich der Rechtslage in Deutschland, Frankreich und den USA unter Berücksichtigung internationaler Konventionen
Tekijä: Birkmann, Andrea
Julkaistu: (2009)