Kolonialismus und Erinnerungskultur Die Kolonialvergangenheit im kollektiven Gedächtnis der deutschen und niederländischen Einwanderungsgesellschaft
Der moderne europäische Kolonialismus hat die Ordnung der Welt tiefgreifend und dauerhaft verändert. Dies gilt für politische und wirtschaftliche, vor allem aber auch für "mentale" Strukturen. Eine kritische Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit und ein Gedenken der Opfer...
Saved in:
Other Authors: | Lutz, Helma (Editor), Gawarecki, Kathrin (Editor) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Waxmann Verlag
2005
|
Series: | Niederlande-Studien
40 |
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Kolonialismus und Erinnerungskultur Die Kolonialvergangenheit im kollektiven Gedächtnis der deutschen und niederländischen Einwanderungsgesellschaft (Volume 40)
Published: (2005) -
Kolonialismus und Erinnerungskultur Die Kolonialvergangenheit im kollektiven Gedächtnis der deutschen und niederländischen Einwanderungsgesellschaft (Volume 40)
Published: (2005) -
Fremde Richter Die Rechtsprechung im Fürstentum Liechtenstein unter dem Einfluss schweizerischer und deutsch-österreichischer Richter 1938-1945
by: Perrez, Anna-Carolina
Published: (2015) -
Fremde Richter Die Rechtsprechung im Fürstentum Liechtenstein unter dem Einfluss schweizerischer und deutsch-österreichischer Richter 1938-1945
by: Perrez, Anna-Carolina
Published: (2015) -
Der Holocaust in der polnischen Erinnerungskultur
Published: (2012)